"Es sind die stillen Momente,
die uns das Schöne
in allem erkennen lassen"
Aus dem Buch "Endlich Stille in meinem Kopf"
Der Ast fällt nicht weit vom Apfel!
Johannes liebt Humor und Espresso mehr als Gott. Endlich Urlaub und endlich Stille. Johannes ahnt noch nicht, dass sein Leben währenddessen auf dem Kopf stehen wird. Unerwartet wird er mit seiner verdrängten Vergangenheit konfrontiert. Es tauchen alte Erinnerungen auf und Ängste werden aktiv! Aber auch die verborgenen Zusammenhänge werden für ihn deutlicher. So erfährt er, dass sein Wunsch nach Stille im Kopf, durch laute Gedanken und chaotische Gefühle führt. Peinliche und witzige Situationen lehren ihm seine Zweifel loszulassen und seiner Inspiration zu folgen. Trotz Turbulenzen begegnet Johannes Susanne und es entsteht am Rande eine spannende Romanze.
Kann Johannes seine Vergangenheit loslassen und seinen ersehnten Frieden finden? In dieser humorvollen Geschichte erfährt der Leser, wie man störende Gedanken in Stille und Gelassenheit verwandeln, um dann, sein wahres Glück zu finden.
Eine lustige, spannende und romantische Geschichte mit vielen Erkenntnissen für ein glücklicheres Leben. In dieser humorvollen und lehrreichen Geschichte erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Johannes sein Leben bereichert. Und Sie können von seinen Erfahrungen profitieren und einen wertvollen Schatz mit in Ihr eigenes Leben nehmen. Werden Sie glücklicher, erfüllter und gelassener. In diesem Buch sind die wichtigsten Botschaften des Lebens in einer humorvollen Geschichte verpackt.

Wie dieses Buch entstand?
Alle Jahre erstelle ich mir eine Visionboard, auf der ich meine Ziele und Wünsche in Form von Bildern und Sprüche anhefte. Unter anderem heftete auf diesem Visionboard ein Bild von einem Buch, für die Vision, ein Buch zu schreiben. In der Zwischenzeit entwickelte ich aus meiner Arbeit heraus eine eigene Coaching-Methode. Ich nenne sie heute die LCM Methode der fünf Entwicklungsschritte. LCM steht für Lilienthal Coaching Methode. Ich selbst wende diese Methode erfolgreich für meine Ziele an. Mit viel Begeisterung vermittle ich sie Menschen, die sich beruflichen Erfolg,

private Erfüllung und persönliche Weiterentwicklung wünschen. Daraus entstand der Wunsch, die Ansätze der Methode auch schriftlich festzuhalten, doch schnell stellte ich fest, dass sie dadurch statisch und technisch wirkte –sie ist nun mal ein dynamischer und persönlicher Veränderungsprozess. Diese Methode zu Papier zu bringen ist wie Fahrradfahren ohne Fahrrad. Beschreibe einmal detailliert wie Fahrradfahren und Gleichgewicht halten funktioniert und versuche gleichzeitig, die Lebendigkeit und Freude, die das Fahrradfahren mit sich bringt, gebührend zu transportieren. Es ist kaum möglich, denn Emotionen wollen erfahren werden.

Dann kam die Idee es in einer lebendigen Geschichte zu verpacken. Okay, dachte ich, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Spaßeshalber setzte ich mich an meinem Laptop und fing einfach mal an. Es floss und floss und machte Spaß. Nach dem ersten Kapitel dachte ich, so einfach kann es doch nicht sein, ein Buch zu schreiben. Ich las die ersten Kapitel Freunden vor und die waren begeistert. Ab dem fünften Kapitel fragte ich mich, wer da die Geschichte eigentlich schrieb?
War ich doch selbst immer wieder überrascht, welche unerwarteten Wendungen und Überraschungen Johannes, Susanne, Dolores und Andreas für mich bereithielten und schließlich wie von Zauberhand alle Fäden zusammenliefen. Ich hoffe, das Buch wird Ihnen genauso viel Freude und berührende Momente bereiten wie mir. Und nun halten sie eine humorvolle Geschichte über die Verwandlung von Gedanken und Gefühlen in ihren Händen und gleichzeitig geht ein weiterer Wunsch von meinem Visionboard in Erfüllung. Und ich spüre, es wird von diesem Buch eine Fortsetzung geben.

Oliver Lilienthal
Oliver Lilienthal hatte schon als Kind ein außergewöhnliches Verständnis, Gespür für Emotionen und den Gefühlszustand seines Gegenübers. Dieses wurde später zu seiner Berufung. Seit über 20 Jahren ist er Experte für Persönlichkeitsentwicklung sowie Mentaltrainer und Autor von dem Buch „Endlich Stille in meinem Kopf“.
Auf seiner drei Monate dauernden und 1800 Kilometer weiten Pilgerreise von Frankreich nach Santiago de Compostela in Spanien kam die erste Idee, ein Buch zu schreiben. Das Verwandeln von Gedanken und Gefühlen wurde auf dieser langen Reise zu Fuß ein zentrales Thema.
Oliver Lilienthal sagt über sich selbst: „Im Grunde meines Herzens bin ich ein Handwerker, der nach praktisch umsetzbaren Lösungen sucht. Es nützt nichts, nur Erklärungen zu finden. Es sollten auch messbare Veränderungen im Leben stattfinden.“
Mit seiner LCM Coachingmethode erschuf genau dafür eine einfache, aber radikale Methode, um die Ursachen von Problemen oder Konflikten auf eine sehr praktische Art zu veranschaulichen und zu lösen.
Mit seiner Lebenserfahrung und einer guten Prise Humor erschafft er auf wundersame Weise einen Raum, in dem Menschen Ihre Lebendigkeit und Klarheit ganz neu erleben können.
Individuelles Coaching für Sie, Ihn und Paare